digital | legal | competence.

About.

Digital Transformation | IT-law | Labour law

FISCHER Advokatur ist eine moderne und flexible Anwaltskanzlei im Zentrum von „Cryptovalley“ Zug.

Wir begleiten unsere Klienten in allen Fragen der Digitalen Transformation. Uns ist die persönliche Betreuung & der Erfahrungsaustausch wichtig. Wie unsere Klienten denken wir „Out of the Box“. In unserer Beratung berücksichtigen wir sorgfältig die juristischen, technischen, organisatorischen, menschlichen und nicht zuletzt finanziellen Verhältnisse. Wir versuchen Ihnen früh Risiken und Wege aufzuzeigen.

Rechtsanwalt Marc Fischer verfügt über langjährige Erfahrungen als prozessierender & beratender Anwalt und ist Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen.

FISCHER Advokatur is a modern and flexible law firm in the center of „Cryptovalley“ Zug.

We support our clients in all questions of the Digital Transformation. Personal service and the exchange of knowledge is important to us. As our clients wie think „out of the box“. In our consultancy we highly regard the juristical, technical, organisational, humanely and not at least financial aspects. We try to pinpoint you at an early stage risks and ways.

Marc Fischer – attorney-at-law – has a long experience in litigation and consultancy and is lecturer on several universities.

RECENT PROJECTS.

Work.

Wir haben uns ein breites Erfahrungsfeld im IT-Bereich erarbeitet.

FISCHER Advokatur hat Klienten erfolgreich u.a. in folgenden Fragen begleitet:

  • Strategische Beratung Digital Transformation
  • Outsourcing IT börsenkotiertes Unternehmen
  • Outsourcing IT Spital
  • Lizenzverträge Verwaltung Finanzholding
  • Lizenz- und Vertriebsverträge Softwaretool
  • Lizenzverträge internationale eLearning-Plattform
  • Lizenzverträge Bund/Kanton
  • Lizenzverträge Sportverband
  • MBO IT-Unternehmen
  • Rechtliche Begleitung StartUp’s
  • Diverse Markenanmeldungen
  • Verträge Transaktionsplattform
  • Verträge Langzeitarchivierung Bund
  • Diverse IT-Kooperationsverträge
  • Reorganisation IT-Unternehmen
  • Strafklage Persönlichkeitsverletzung Internet
  • Strafklage Veruntreuung
  • DSGVO-Auswirkungen_Schweiz

Fragen Sie uns für weitere Erfahrungsfelder (Arbeitsrecht, Unternehmesrecht, SchKG, Firmengründungen etc.) an.

Erfahrung.

01. DIGITAL TRANSFORMATION.

Strategische und rechtliche Beratung von Unternehmen in allen Fragen der Digitalen Transformation. Es genügt uns nicht, ihnen die Probleme aufzuzeigen – wir begleiten sie bei der Lösung!

90%
02. IT-CONTRACTS.

Projekt-, Kooperations-, Outsourcing- und Lizenzverträge stellen regelmässig das Rückgrat eines Unternehmens dar. Dementsprechend müssen sie mit Bedacht und Erfahrung ausgehandelt werden. Wir haben langjährige Erfahrung und wissen, wo technisch und rechtlich die Fallstricke liegen.

95%
03. ARBEITSRECHT.

Unternehmen wollen agiler werden, experimentieren mit neuen Arbeitsmodellen & passen ihre Unternehmensorganisation an. FISCHER Advokatur begleitet Sie in allen arbeitsrechtlichen Fragen.

95%

Skills.

RESULTS DRIVEN.

Unser Fokus liegt nicht in der Digitalisierung, sondern in der Umsetzung der Digitalisierung! Wir entwickeln mit Ihnen eine gemeinsame Sichtweise des Managements und hinterfragen das bisherige Organisations- und Führungsverständnis. Probleme aufzuzeigen genügt nicht – Resultate zählen!

In IT-rechtlichen Fragen haben wir ein integrales Verständnis über Technologie, Organisation und Recht. Unsere Vertragswerke sollen Klarheit und Planungssicherheit schaffen. Wir begleiten Sie am Besten in einer frühen Phase ihres Projektes und unterstützen sie in der Evaluation der Anbieter. Wir stellen rechtliche aber auch kritische technische Fragen.

Die richtigen Leute am richtigen Ort! Wir unterstützen sie mit unserer Erfahrung in allen arbeitsrechtlichen Fragen – sei es in rechtlichen Fragen der Anstellung, Kooperation, Entlöhung oder Trennung.

Contact.

LET’S TALK.

FISCHER Advokatur.

Dorfstrasse 29
6300 Zug
+41 41 711 02 02
info@filaw.ch

Karte mit Routenplaner


    [recaptcha]

    Was uns aktuell auf Twitter beschäftigt

    - December 10, 2021

    @Zwei_bein Antibiotika bei Viruserkrankungen??? No.
    h J R

    - December 6, 2021

    @adfichter: Holy shit..ob das die #parlCH-Bundespolitik mitkriegt? All d. SMS mit Sicherheitscodes die man für die Anmeldung/Verifikation bei Google, LinkedIn Twitter etc erhält, werden von einem Zuger Anbieter verschickt. Und der macht damit ein Überwachungsbusiness https://t.co/UaakX5q5xK
    h J R

    - April 27, 2021

    @suigeneris_ch: Neue Publikation: PMT-Gesetz: Wichtige Bestimmungen sind weder verfassungs- noch EMRK-konform (von Markus Mohler): https://t.co/UsHXnrBRlA https://t.co/bCX1QQtjRU
    h J R

    - March 3, 2021

    @Thomie_ch: Eine Mehrheit im Nationalrat glaubt, die Pandemie mit einer Abstimmung beenden zu können. Wenigstens ziehen sie eine klare Grenze zwischen Vernunft und *zensiert*. Hier die Liste, wer wie abgestimmt hat: https://t.co/suUwGkM3i0 Leider finden die nächsten Wahlen erst 2023 statt. https://t.co/Lln2nHpsVj
    h J R

    - February 25, 2021

    @gerhardpfister: Martullo findet ja die Pandemiepolitik der chinesischen Regierung besser als die des ‘diktatorischen’ Bundesrats. Vermutlich, weil die KP Chinas ihre Entscheide zuerst in breite Konsultation gibt und im Parlament debattieren lässt, bevor sie sie trifft. https://t.co/FF36axVMN5
    h J R

    - January 3, 2021

    @dominiczypen @Ginaneverland @Ginaneverland Die Polizei verfügt für das Fotografieren in einer solchen Situation über einen gesetzlichen Rechtfertigungsgrund. Für ein privates Bild müssten die Umstände genauer bekannt sein.
    h J R

    Proud part of the https://savient.ch network!